Kautionsversicherung für Hotels
Wer bürgt bei einer Kautionsversicherung? Eine Kautionsversicherung ist eine Bürgschaft eines Versicherers. Er bürgt dafür, dass sein Kunde die vereinbarte Leistung an seinen Vertragspartner vereinbarungsgemäß erfüllt.
Was sind die Vorteile einer Kautionsversicherung? Der finanzielle Spielraum eines Unternehmens wird erhöht, weil der gewährte Bürgschaftsrahmen nicht die Kreditlinie belastet.
Welche Voraussetzung ist nötig? Die Grundvoraussetzung ist eine positive Bonität, welche u.a. durch Bank- und Wirtschaftsauskünfte eingeholt wird.
Welche Bürgschaftsabsicherungen sind möglich? Unter anderem sind folgende Bürgschaftsabsicherung möglich: • Bürgschaft zur Absicherung von Dienstleistungsverträgen bei Insolvenz • Bürgschaft als Sicherheit für noch nicht gezahlte Vergütungen bei der Errichtung eines Bauwerkes oder einer Außenanlage • Bürgschaft für Pachtsicherheiten • u.v.m. Für eine unverbindliches Beratungsgespräch oder Versicherungsangebot nutzen Sie gern unser
Kontaktformular oder schreiben uns eine Mail an
info@mp-hotel.de.
Lesen Sie hierzu auch folgende Artikel:
Insolvenzversicherung für Hotels
Wie schützt die Insolvenzversicherung ein Hotel? Die Insolvenzversicherung hat zwei Aufgaben: Sie schützt zum einen das betreffende Unternehmen oder Hotel vor Regressforderungen, die nach einer auftretenden Insolvenz angemeldet werden, andererseits dient sie auch zum Schutz der Kunden, deren Zahlung durch diese Versicherung bei Auftreten einer Insolvenz des entsprechenden Dienstleisters vollständig abgesichert ist.
Wie funktioniert die Insolvenzversicherung in der Praxis? Manche Hotels müssen ihren Gästen eine Insolvenzversicherung anbieten, wenn sie in die Rolle eines Reiseveranstalters schlüpfen und verschiedene interne und betriebsfremde Leistungen zu einem Paket schnüren und gegen Vorkasse buchbar machen. Der Gast erwartet nach Zahlung einer Anzahlung oder eines Deposits einen so genannten Sicherungsschein. Das ist quasi eine Versicherungspolice der Insolvenzsicherung des Hotels oder Reiseveranstalters. Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes ist, wer mindestens zwei touristische Einzelleistungen, wie z.B. Unterkunft und Musicalticket, zu einem Gesamtpreis zusammengefaßt anbietet (aus Hotelsicht, wenn die nicht wesenstypische Leistung mehr als 25% des Reisepreises ausmacht). Im Zweifelsfall helfen die Touristikverbände ( Hotelverband, DEHOGA, ASR, BDO, DRV, RDA) oder ein Fachanwalt für das Reiserecht. Hier geht´s zu unseren
Angebotsrechnern!
Lesen Sie auch diesen passenden Artikel:
Hotel-Ertragsausfallversicherung für Hotels
Die Hotel Ertragsausfallversicherung umfasst die Absicherung von fortlaufenden Kosten, Gehältern sowie dem entgangenen Gewinn nach einem eingetretenen Sachschaden. Ein Gewinnausfall kann schnell den finanziellen Ruin für einen Hotelier bedeuten. Unsere eigens geschriebenen Versicherungskonzepte sichern Sie genau gegen dieses Risiko umfangreich ab.
Was ist wichtig damit die Ertragsausfallversicherung greifen kann?
Die Anpassung Ihrer bestehenden Ertragsausfallversicherung sollte
jährlich den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Nur so kann eine Unterversicherung ausgeschlossen werden. Des Weiteren muss die Haftzeit Ihres Vertrages ausreichend hoch bemessen sein. Wir empfehlen Ihnen mindestens eine Haftzeit von 24 Monaten. Die
Betriebsschließungsversicherung sollte in die Hotel Ertragsausfallversicherung integriert sein. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein kostenfreies, unverbindliches Angebot. Zu unserem Quickcheck kommen Sie
<hier>.
Betriebshaftpflichtversicherung für Hotels
Hotels haben eine besondere Verantwortung gegenüber ihren Gästen. Die Ansprüche an den Haftpflicht- Versicherungsvertrag sollten daher hoch sein. Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt sie vor Schadensersatzansprüchen, die Dritte gegen sie oder den Betrieb erheben.
Was ist wichtig? Die Versicherungssummen Ihrer Haftpflichtversicherungen für das Gastgewerbe müssen im Bereich der Personenschäden (Personenhaftpflicht) ausreichend hoch bemessen sein. Die Versicherungssumme sollte in diesem Bereich nicht unter € 20 Mio. liegen. Berufsspezifische Risiken, wie z.B. das Verwahrungs- bzw. Reiseveranstalter- Haftpflichtrisiko, Ansprüche aus der Verletzung von Urheberrechten und berufsbezogene Vermögensschäden, wie z.B. der vergessene Weckruf, müssen in einer guten Hotelpolice enthalten sein. Ein Hotelier haftet auch für Fehler, die den eigenen Mitarbeitern aus Unwissenheit passieren.
Wie werden die Kosten für eine Betriebs- Haftpflichtversicherung ermittelt? Die Beiträge der Betriebshaftpflichtversicherung sind unter anderem von der gewünschten Versicherungssumme, sowie der Zimmeranzahl bzw. dem Jahresnettoumsatz abhängig. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Versicherungsangebot oder prüfen Ihre bestehenden Versicherungslösungen.
Zu unserem Quickcheck kommen Sie hier.
Dieser Beitrag passt dazu:
Versicherung Hotel - ein 'Must have' für Hotelliers
Hotelversicherung mit Köpfchen!
Eine bedarfsgerechte und umfangreiche Absicherung Ihres Hotels kann im Schadenfall über die weitere Existenz Ihres Unternehmens entscheiden. Jedes Hotel ist anders und das gilt auch für die zu versichernden Risiken. Verlassen Sie sich nicht auf Standardbedingungen, sondern achten Sie darauf, dass Ihre Hotelabsicherungen individuell auf den Bedarf abgestimmt werden.
Unsere maßgeschneiderten Versicherungslösungen basieren auf über 1.000 Versicherungsanalysen und Gesprächen mit unseren versicherten Hotels.
Über diese Hotelversicherungen sollte ein Hotel nachdenken:
Martens & Prahl Hotelversicherungen
Teilen Sie die Experten für Hotelversicherungen mit Ihren Freunden und Geschäftspartnern – Wir kümmern uns um die Absicherung Ihrer Risiken.
Cyber-Angriffe nehmen weiter zu
Phishing Mails in Hotels – täuschend echt und stets gefährlich
Wichtig zu wissen:
Weiterlesen...Kritische Sicherheitslücke in der IT
Die Sicherheitsexperten empfehlen Sicherheitsprüfungen durchzuführen
Die oberste Priorität besteht jetzt darin, mit Ihren internen Security- und Engineering-Teams oder mit einer externen Organisation zusammenzuarbeiten, die präzise Sicherheitschecks durchführt, um die Auswirkungen auf Ihre Organisation zu identifizieren. Dabei sollten alle Unternehmen unterstellen, dass sie bereits angegriffen wurden. Es wird befürchtet, dass Kriminelle sich zunächst nur ein Hintertürchen anlegen, über dass sie später trotz updates noch Zugriff auf Ihre Server haben. Weiterlesen...Die Gefahr von Cyberattacken wird von Hotels immer noch unterschätzt
Getarnt als Bewerber – entlarvt als Schädling und Datendieb
Cyberversicherung