Um die Unterversicherung in Ihrer Gebäudeversicherung zu vermeiden, sollten Sie folgende Schritte beachten:
- Überprüfen Sie regelmäßig den Wert Ihrer Immobilie und vergewissern Sie sich, dass er angemessen in der Versicherungspolice abgedeckt ist. Berücksichtigen Sie dabei mögliche Wertsteigerungen, Renovierungen oder den Erwerb neuer Immobilien.
- Berücksichtigen Sie Extras und Sonderausstattungen des Gebäudes: Wenn Ihre Immobilie über Extras wie Luxuseinrichtungen, besondere Ausstattungsmerkmale oder hochwertige Gebäudeeinbauten verfügt, stellen Sie sicher, dass diese in der Versicherungspolice berücksichtigt werden. Diese Extras erhöhen den Wert Ihrer Immobilie und sollten entsprechend versichert sein.
- Konsultieren Sie einen Experten: Ziehen Sie die Expertise eines unabhängigen Gutachters oder Versicherungsexperten mit entsprechender Ermittlungssoftware hinzu, um den korrekten Versicherungswert Ihrer Immobilie zu ermitteln.
- Informieren Sie Ihren Versicherungsmakler immer über Änderungen an Ihrer Immobilie, wie zum Beispiel Renovierungen oder Erweiterungen, sofern sie wertsteigernd sind.
Ermittlung der Unterversicherung
Indem Sie diese Schritte befolgen, minimieren Sie das Risiko der Unterversicherung in Ihrer Gebäudeversicherung und stellen sicher, dass Sie im Schadensfall ausreichend abgesichert sind. Anhand des unten beschriebenen Beispiels erkennen Sie, was bei einem Schadenfall von €250.000 € bei einer Unterversicherung passiert:
- Berechnung des Unterversicherungsverhältnisses:
Versicherungssumme: € 750.000. Tatsächlicher Neuwert des Gebäudes = / € 1.000.000 = 0,75
Das Unterversicherungsverhältnis beträgt 0,75 oder 75%. - Berechnung der Entschädigungszahlung:
Schadenhöhe × Unterversicherungsverhältnis = 250.000 € × 0,75 = € 187.500
Es würden somit dann nur € 187.500 an Sie als Gebäudeeigentümer ausgezahlt werden.
Diese Artikel passen dazu:
Gebäudeversicherung für Hotels
Die Gebäudeversicherung für Hotels ist eine Versicherung zum Schutz des Gebäudeeigentümers mit den Grundrisiken Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Versichert gelten bei Berücksichtigung der Versicherungssummen das Gebäude sowie alle Garagen und Nebengebäude. Weiterlesen...
Warum Gebäudeversicherungen teurer werden (müssen)

Martens & Prahl Hotelversicherungen
Teilen Sie die Experten für Hotelversicherungen mit Ihren Freunden und Geschäftspartnern – Wir kümmern uns um die Absicherung Ihrer Risiken.
Gebäudeversicherung für Hotels
Warum Gebäudeversicherungen teurer werden (müssen)