Die Gebäudeversicherung für Hotels ist eine Versicherung zum Schutz des Gebäudeeigentümers mit den Grundrisiken Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Versichert gelten bei Berücksichtigung der Versicherungssummen das Gebäude sowie alle Garagen und Nebengebäude.
Die Gebäudeversicherung wird mittels eines gleitenden Neuwertfaktors jährlich der Wertentwicklung des Gebäudes angepasst. Es handelt sich bei der Versicherungssumme um eine Neuwertentschädigung. Das ist auch wichtig, denn der Zeitwert eines Gebäudes ist meistens niedriger als die Kosten des Wiederaufbaus.
Zusätzlich zu den versicherten Grundgefahren können Zusatzrisiken wie Elementarschäden, Innere Unruhen, Glasbruch und im gewerblichen Bereich das Mietverlustrisiko abgesichert werden.
Gerade bei Hotels sollte darauf geachtet werden, dass die folgenden Bereiche mit versichert sind:
- Werbeanlagen und Firmenschilder
- Absicherung der Elementargefahren (Überschwemmung, Erdbeben, etc.)
- Unbenannte Gefahren (Versichert sind unvorhergesehen eintretende Schäden an versicherten Sachen)
Auch Hotelpächter sollten darauf achten, dass ihr Hotel hier besonders gut versichert ist.
Dazu passen diese Beiträge:
Warum Gebäudeversicherungen teurer werden (müssen)

Martens & Prahl Hotelversicherungen
Teilen Sie die Experten für Hotelversicherungen mit Ihren Freunden und Geschäftspartnern – Wir kümmern uns um die Absicherung Ihrer Risiken.
Warum Gebäudeversicherungen teurer werden (müssen)
Brandschutz noch viel ernster nehmen