Quickcheck

Fachbegriffe A-Z

Gebäudeversicherung für Hotels

Die Gebäudeversicherung für Hotels ist eine Versicherung zum Schutz des Gebäudeeigentümers mit den Grundrisiken Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Versichert gelten bei Berücksichtigung der Versicherungssummen das Gebäude sowie alle Garagen und Nebengebäude. Weiterlesen…

Warum Gebäudeversicherungen teurer werden (müssen)

BaukostenindexDamit Ihre Gebäudeversicherung hilft einen entstandenen Schaden mit einem neuwertigen Ersatz zu kompensieren, muss sie eine „gleitende Neuwertversicherungsklausel“ beinhalten. Es nutzt wenig, wenn im Schadensfall der Wert eines Gebäudes aus dem Jahr 1990 erstattet wird. Mit Neuwert ist der Wert gemeint, der am Tag des Schadens aufzubringen ist, um einen gleichartig neuen Gegenstand wiederzubeschaffen oder herzustellen. Und zwar in gleicher Art und Güte. Die Versicherungsprämien und -summen sind aus diesem Grunde an den Baupreisindex gekoppelt, der vom statistischen Bundesamt festgestellt wird. Steigen also Baukosten, Kosten für Baumaterialen oder Lohnkosten, dann steigt der Baupreisindex und im gleichen Verhältnis auch die Versicherungsprämien und -summen der Gebäudeversicherungen. Weiterlesen...


Brandschutz noch viel ernster nehmen

Ausgelöst durch verschiedene Hotelbrände werden aktuell zahlreiche Hotels auf die Einhaltung von Brandschutzvorschriften geprüft. Wie uns ein Hotelbrand im Süden Deutschlands zeigt, sind Zwangsschließungen aufgrund Brandschutzmängeln mit zweierlei Maß zu messen. Bei einem Hotelbrand kamen 6 Menschen ums Leben, der Geschäftsführer wurde in Untersuchungshaft genommen. Weiterlesen...



Versicherung Gastronomie

Die wichtigsten Versicherungen für Gastronomie und Restaurants sind die  Betriebshaftpflichtversicherung, die Inhaltsversicherung und die Gewerberechtsschutzversicherung sowie eine Betriebsschließungsversicherung.

Weiterlesen…


Auslandsreisekrankenversicherung

Die Auslandsreisekrankenversicherung ist eine Zusatzkrankenversicherung für gesetzlich Versicherte, die bei Auslandsaufenthalten sinnvoll ist. Der Grund: Der gesetzliche Krankenversicherungsschutz verliert außerhalb der Europäischen Union Gültigkeit. Weiterlesen…


Ausstellungsversicherung

Bei der Ausstellungsversicherung handelt es sich um eine Sparte der Transportversicherung.

Auf Messen und Ausstellungen bietet die Geschäftsinhaltsversicherung keinen Schutz, da sich die versicherten Gegenstände nicht mehr auf dem Betriebsgelände befinden. Hotels, die also auf Messen ausstellen, sollten den Stand (auch den Mietstand), das Dekorationsmaterial und ggf. am Stand befindliche Technik, wie Bildschirme etc. versichern lassen. Weiterlesen…


Bauherren-Haftpflichtversicherung

Die Bauherren- Haftpflichtversicherung bietet auch bei Hotelneubau oder Hotelerweiterungen Versicherungsschutz gegen Haftpflichtansprüche auf Grund der Verletzung von Verkehrssicherungspflichten (z. B. schlechte Beschilderung, schlechte Beleuchtung) bei der Durchführung eigener Bauvorhaben. Weiterlesen…


Cyberversicherung

Ohne IT und Internet ist es immer schwieriger, den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten. Weiterlesen…


Bauleistungsversicherung

Zu den wichtigsten Versicherungen für Bauherren zählt die Bauleistungsversicherung.

Die Police deckt Schäden ab, die in der Bauphase entstehen können. Die Police erstreckt sich dabei hauptsächlich auf Schäden, die durch höhere Gewalt wie Hochwasser oder Sturm am Bau verursacht werden. Weiterlesen…


Berufsunfähigkeitsversicherung

Nachdem die gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung zum 1. Januar 2001 für Versicherte ab dem 2.01.1961 gegen die Erwerbsunfähigkeitsversicherung eingetauscht wurde, ist für viele Berufstätige eine große Versicherungslücke entstanden. Weiterlesen…


Betriebshaftpflichtversicherung

Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen, die Dritte gegen Sie oder den Betrieb erheben. Zunächst wird geprüft, ob Versicherungsschutz im Rahmen ihrer Betriebs- Haftpflichtversicherung besteht.

Besteht keine Deckung, kann eine Abwicklung über den bestehenden Vertrag nicht erfolgen.

Weiterlesen…


Betriebsschließungsversicherung

Nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz) sind den Gesundheitsbehörden beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten (z. B. Masern) oder Krankheitserregern (z. B. Salmonellen, Noroviren o.a.) weitreichende Befugnisse eingeräumt, beginnend mit Tätigkeitsverboten für einzelne Mitarbeiter bis hin zur Schließung des gesamten Betriebes bzw. Hotels und Restaurants. Weiterlesen…

Bei den meisten vom Corona Virus bedingten Betriebsschließungen leistet die Betriebsschließungsversicherung nicht!

Die schlechte Nachricht zuerst: Die meisten Betriebsschließungsversicherungen leisten im Falle einer behördlichen Schließung wegen des Corona Virus nicht.  Das ist wirklich schlecht,  denn behördlich veranlasste Betriebsschließungen sind leider in Zeiten von COVID-19 nicht mehr auszuschließen.

Kunden von HogaProtect genießen vollen Versicherungsschutz

Alle Hotelkunden von Martens & Prahl HogaProtect, die unseren Empfehlungen zur Risikoabdeckung gefolgt sind, haben auch im Falle einer vom Corona Virus bedingten Betriebsschließung den vollen Versicherungsschutz. Weiterlesen...



D & O – Versicherung

D & O- Versicherung (D & O steht für Directors-and-Officers-Versicherung, auch Organ- oder Manager-Haftpflichtversicherung) ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung, die ein Unternehmen für seine Organe (z.B. den Vorstand oder Aufsichtsrat und leitende Angestellte) abschließt. Auch in der Hotellerie sollte diese wichtige Absicherung Ihrer besten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen nicht fehlen. Weiterlesen…


Elektronikversicherung

In der Elektronikversicherung sind Schäden an elektronischen Geräten sowie deren Hard- und Software versichert. In einem richtigen Hotel oder Tagungshotel kommen ordentliche Summen zusammen, die investiert wurden im Bereich der Elektronik. Weiterlesen…