Kürzlich berichtete der Branchen-Newsdienst „Hotel vor 9“, dass in einem Travemünder Hotel regelmäßig über Wochen Hotelgäste ihre Wertsachen, vor allem Bargeld, vermissten. Die eingeschaltete Polizei kam zwei Reinigungsmitarbeitern auf die Schliche, die sich den Mastercode für die Hoteltresore beschafft hatten. Mit einer durch die Polizei gestellten Falle wurden die kriminellen Mitarbeiter erwischt.
Leider bedeutet die Tatsache, dass die Übeltäter bekannt sind, noch lange keinen Schadenersatz für den Hotelier, der wahrscheinlich für eingebrachte Sachen haftet. Vom Imageschaden gar nicht zu reden.
Kriminalität am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit
Eine Vertrauensschadenversicherung schützt Sie und Ihr Hotel vor Vermögensschäden, die durch vorsätzliche unerlaubte Handlungen von Vertrauenspersonen (z. B. Mitarbeitern) verursacht werden. Die Vertrauensschadenversicherung für Hotels trägt im vereinbarten Umfang die Rechtskosten. So verursachen die kriminellen Handlungen zwar immer noch einen Schock aber die finanziellen Folgen werden aufgefangen.
Lesen Sie auch diese Beiträge für ein abgesichertes Hotel:
Kritische Sicherheitslücke in der IT
Die Sicherheitsexperten empfehlen Sicherheitsprüfungen durchzuführen
Die oberste Priorität besteht jetzt darin, mit Ihren internen Security- und Engineering-Teams oder mit einer externen Organisation zusammenzuarbeiten, die präzise Sicherheitschecks durchführt, um die Auswirkungen auf Ihre Organisation zu identifizieren. Dabei sollten alle Unternehmen unterstellen, dass sie bereits angegriffen wurden. Es wird befürchtet, dass Kriminelle sich zunächst nur ein Hintertürchen anlegen, über dass sie später trotz updates noch Zugriff auf Ihre Server haben. Weiterlesen...Die Gefahr von Cyberattacken wird von Hotels immer noch unterschätzt

Martens & Prahl Hotelversicherungen
Teilen Sie die Experten für Hotelversicherungen mit Ihren Freunden und Geschäftspartnern – Wir kümmern uns um die Absicherung Ihrer Risiken.
Kritische Sicherheitslücke in der IT
Die Sicherheitsexperten empfehlen Sicherheitsprüfungen durchzuführen
Die oberste Priorität besteht jetzt darin, mit Ihren internen Security- und Engineering-Teams oder mit einer externen Organisation zusammenzuarbeiten, die präzise Sicherheitschecks durchführt, um die Auswirkungen auf Ihre Organisation zu identifizieren. Dabei sollten alle Unternehmen unterstellen, dass sie bereits angegriffen wurden. Es wird befürchtet, dass Kriminelle sich zunächst nur ein Hintertürchen anlegen, über dass sie später trotz updates noch Zugriff auf Ihre Server haben. Weiterlesen...Die Gefahr von Cyberattacken wird von Hotels immer noch unterschätzt
Vertrauensschadenversicherung