Viele Investoren und Bauherren denken nicht daran, dass Gebäude-, Inventar- oder Betriebshaftpflichtversicherungen stets erst ab der Hoteleröffnung gültig sind. Damit sind die zahlreichen Risiken einer Hotel-Bauphase nicht abgesichert.
Da ab dem Ausheben der Baugrube oder dem Aufstellen eines Kranes eine Menge schief gehen kann, hilft eine maßgeschneiderte Pre-Opening-Versicherung für Hotels die Risiken abzusichern, die nicht durch Planungsfehler ihrer Architekten entstehen.
Typische Risiken einer Pre-Opening-Phase sind:
- Einbruch-Diebstahl auf der Baustelle. Angelieferte Fernseher, Server und sogar Teppiche finden Abnehmer, die sich vielleicht sogar auf den Einbruch-Diebstahl auf Baustellen spezialisiert haben.
- Ein Brand auf der Baustelle.
- Wasserschaden oder Überschwemmungen auf der Baustelle, wenn aus dem angekündigten, leichten Regenschauer ein Starkregen wird und die vollgelaufene Baugrube oder das durchnässte Baumaterial die termingerechte Fertigstellung verzögert. Oder das Material unbrauchbar geworden ist?
Wichtig ist, dass auch bei Hotel-Umbauten Ihre Versicherung im Vorfeld informiert wird. Eine Bauphase birgt besondere Risiken und die sollten mit Experten geklärt werden, bevor die Baustelle eröffnet wird. Eine in der Pre-Opening-Versicherung integrierte Bauleistungsversicherung sichert den Bauherren gegen Sachschäden am Bauobjekt ab. Eine Bauherren-Haftpflichtversicherung sichert die Ansprüche Dritter ab.
Dieser Artikel past dazu:
Schon vor der Hoteleröffnung kann ein Schadenfall zu Liquiditätsproblemen führen

Martens & Prahl Hotelversicherungen
Teilen Sie die Experten für Hotelversicherungen mit Ihren Freunden und Geschäftspartnern – Wir kümmern uns um die Absicherung Ihrer Risiken.
Schon vor der Hoteleröffnung kann ein Schadenfall zu Liquiditätsproblemen führen